• Home
  • Fotos
  • Videos
  • Wo wir sind
  • Kontakt
Fräsarbeiten und Baumstumpfentfernung in Auftragsarbeit
 
  Servizio Fresaceppi Servizio Fresaceppi Servizio Fresaceppi Servizio Fresaceppi Servizio Fresaceppi  

 
 
 
 
 


EINE GUT AUSGEFÜHRTE ARBEIT

 
Unser Betrieb, der auf die Entfernung von Baumstümpfen spezialisiert ist, bietet einige Lösungen an, um das lästige Problem zu lösen, das nach dem Fällen oder dem Umsturz eines Baumes in Ihrem Garten entsteht: Der verbleibende Baumstumpf.
Die Entfernung der Baumstümpfe wird nicht nur aus ästhetischen Gründen empfohlen, da die verbleibenden Stümpfe hässlich anzusehen sind, sondern auch aus praktischen Gründen, da sie zum Beispiel beim Rasenmähen eineBehinderung darstellen und für die Pflanzen der Umgebung eine Quelle gesundheitlicher Probleme sein könnten.
Unser Betrieb verfügt über drei Maschinen, um das Problem der verbleibenden Baumstümpfe lösen zu können.Wenn der zu entfernende Stumpf sich in einem Garten ohne Wegeprobleme befindet, können große Baumstumpffräsen eingesetzt werden, andernfalls verfügen wir auch über eine kleine Fräse, mit der wir in Bereichen mit geringer Bewegungsfreiheit arbeiten können.
Die Baumstumpffräsen verfügen über unzählige Vorteile:
1- sie arbeiten mit großer Präzision;
2- sie zerkleinern den Baumstumpf in kleine Späne, so dass darauf verzichtet werden kann, das entstehende Loch mit Erde aufzufüllen;
3- das anfallende Material (Sägespäne) kann sehr leicht entsorgt werden;
4- es wird auf diese Weise vermieden, eventuell im Erdreich vorhandene Gasrohre oder Bewässerungsanlagen, Strom- oder Telefonleitungen usw. zu beschädigen.
Sollten die zu entfernenden Baumstümpfe von Zement umgeben sein (Einfassungen oder Randsteine, Asphalt) und eine Wiederbepflanzung ist geplant, muss mit dem Baumstumpfbohrer gearbeitet werden.
Der Baumstumpfbohrer arbeitet ähnlich wie ein Korkenzieher und erlaubt, auf sehr engem Raum wie in Beeten oder an Straßenrändern zu arbeiten, ohne die Gehsteige oder die Zementeinfassungen zu beschädigen.
Nach beendeter Arbeit lässt der Baumstumpfbohrer im Erdreich je nach zur Verfügung stehendem Raum ein Loch von 36 oder 60 Zentimetern Durchmesser zurück.
In dem entstandenen Loch kann eine neue Pflanze gesetzt werden, ohne dem umgebenden Erdreich Schaden zuzufügen.(Anmerkung: Sollte der Baumstumpf sehr große Abmessungen haben, können mehrere Lochbohrungen erforderlich sein)
 
 

" Bei Aufträgen einer gewissen Größenordnung können wir im gesamten europäischen Raum tätig sein.“